24. September 2025

Weihnachten ist gerettet – X-MAS Double Special in der SAP Arena

Die MLP Academics Heidelberg gehen den nächsten Schritt und bieten zur Weihnachtszeit ein Double Special in der SAP Arena an. Die Heimspiele am 27. Dezember und 30. Dezember gegen die Telekom Baskets Bonn und die SKYLINERS aus Frankfurt finden vor großer Kulisse im Mannheimer „Ufo“ statt.

Nachdem die Jungs vom Neckar in der abgelaufenen Saison mit 14.713 Zuschauern die Arena gegen den FC Bayern Basketball erstmals ausverkaufen konnten, warten nun zwei neue, attraktive Gegner. Rund um die Weihnachtszeit bieten beide Heimspiele die perfekte Gelegenheit, um die Zeit zwischen den Jahren bestmöglich zu nutzen.

Chance auf Historisches

Mit den beiden Partien können die MLP Academics auch Historisches erreichen. Mit lediglich zwei Tagen zwischen den beiden Spielen und jeder Menge Zuschauerkapazität können die Heidelberger für einen neuen Zuschauer-Rekord für zwei Spiele innerhalb kürzester Zeit sorgen. Der FC Bayern Basketball hat in der vergangenen Saison in den Playoffs regelmäßig vor einem ausverkauften SAP Garden gespielt, diese Spiele lagen jedoch weiter auseinander.

Mit dem Double Special erreichen die Academics einen weiteren Meilenstein in der Clubgeschichte. Mit Blick auf die vergangene Saison 2024/2025 und das Auswärtsspiel der Bonner in Frankfurt, als über 1000 Bonner Fans in die Mainmetropole gefahren sind, freuen sich die Heidelberger außerdem auf alle Gästefans aus Frankfurt und Bonn, die den Weg nach Mannheim finden. Es wird sich zeigen, welches Fanlager mehr Fans aktivieren kann und somit zu zwei stimmungsvollen Basketballabenden beitragen kann.

X MAS Double Ticketing-Special

Für dieses besondere Double Special haben sich die Academics eine einmalige Ticketing-Aktion überlegt. Beim Kauf von Tickets für beide Spiele gibt es die Karten für die zweite Partie für einen günstigeren Sonder-Preis.

Der Ticketverkauf für beide Spiele startet am 1. Oktober um 13 Uhr. Tickets gibt es wie gewohnt online oder in der Geschäftsstelle in der Bahnhofstraße 34/1.

Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Medien und Kommunikation