Die easyCredit BBL hat vor ihrer 60. Jubiläumssaison zur digitalen Tip-Off-Pressekonferenz eingeladen. Mit dabei war Matthias Lautenschläger, Geschäftsführender Gesellschafter der MLP Academics Heidelberg. Als Gründungsmitglied der Basketball-Bundesliga konnten die Heidelberger neben Vertretern aus Bonn und Vechta sowie Jack Kayil (ALBA Berlin) und Joshua Obiesie (Basketball Löwen Braunschweig) spannende Inhalte beitragen.
„Es war ein absoluter Ausreißer nach oben“, berichtet Matthias Lautenschläger von der sensationellen abgelaufenen Saison am Neckar. Am Ende könne man gar nicht genau beziffern, wo die Gründe für die erfolgreiche Spielzeit lagen, „es kam einfach viel zusammen“.
Doch auch in der Spielzeit 2023/2024, in der die Academics bis zum Ende um den Klassenverbleib kämpften, änderte sich nichts an der steigenden Euphorie in Heidelberg. „Selbst in der Saison davor mit elf Heimniederlagen in Folge sind die Zuschauer geblieben. Die Euphorie war ungebremst in Heidelberg, das hat uns den Glauben gegeben, dass wir hier etwas nachhaltig aufbauen können“, erklärt Matthias Lautenschläger.
Nicht nur in Heidelberg steigt die Basketball Euphorie. Stefan Holz, Geschäftsführer der Basketball-Bundesliga, verweist auch auf den Erfolg der Nationalmannschaft in jüngster Zeit. Wenn Liga und Clubs weiter so wachsen wie bisher, sei man auf einem guten Weg, sich langfristig als Sportart Nummer zwei in Deutschland zu etablieren.
„Es ist schön, diese Tradition zu haben. Man merkt, dass die Basketball Tradition hier in Heidelberg eine Rolle spielt“, erklärt Matthias Lautenschläger in der Pressekonferenz. Gleichzeitig sei spürbar, dass sich die Jugend mittlerweile stärker mit dem Namen „Academics“ identifiziere. Nichtsdestotrotz bleibt die Tradition – auch durch viele ehemalige Spieler, die regelmäßig bei den Heimspielen vor Ort sind – erhalten.
Auch Wilbert Olinde, Vater von Ex-BBL-Spieler Louis Olinde, zieht Vergleiche zwischen früher und heute. „Heute wollen alle international spielen. Früher wollte keiner international spielen, weil es zu teuer war“, erklärt der ehemalige Spieler aus Göttingen. Auf die Entwicklung der easyCredit BBL angesprochen, sagt er: „Zu sehen, was daraus geworden ist, ist immer wieder erstaunlich für mich.“
Zum Abschluss der Pressekonferenz konnte sich Wilbert Olinde noch über eine besondere Einladung freuen: Da er noch nicht im Heidelberger SNP dome zu Gast war, lud Matthias Lautenschläger den sympathischen US-Amerikaner kurzerhand ein, in der kommenden Saison ein Heimspiel der MLP Academics Heidelberg live im SNP dome zu verfolgen.
Die MLP Academics Heidelberg bedanken sich für die Einladung zur Pressekonferenz. Es war uns eine Ehre, Teil davon gewesen zu sein!
Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Medien und Kommunikation