Für die MLP Academics Heidelberg kommt es am Sonntag, den 5. Oktober, um 15 Uhr zum Wiedersehen mit den NINERS Chemnitz. Nach dem Playoff-Sieg in Spiel 4 gegen die Sachsen steht das Heimspiel am 3. Spieltag der easyCredit BBL nun unter anderen Vorzeichen. Tickets für diese Partie gibt es online und an der Tageskasse, alle Spiele der easyCredit BBL live und auf Abruf bei Dyn.
Die NINERS haben nach dem Aus im Viertelfinale gegen die Academics im Sommer einen Kaderumbruch vorgenommen. Aus der letzten Saison sind lediglich Kevin Yebo und Roman Bedime noch im Team. Auch Headcoach Rodrigo Pastore ist weiterhin an der Seitenlinie und hat seinen Vertrag kürzlich bis 2028 vorzeitig verlängert. Neu dabei sind Ty Brewer vom SYNTAINICS MBC und Kostja Mushidi aus Göttingen, die beide innerhalb der Liga das Team wechseln.
Mit Nike Sibande, Corey Davis und Rückkehrer Kaza Kajami-Keane haben die Sachsen einige hochklassige Spieler auf den Guard-Positionen verpflichtet. Dazu mit John Newman und Robbie Beran zwei Spieler von Kortrijk geholt, die dort vergangene Saison in Belgien für Furore gesorgt haben. Die NINERS haben im Sommer einen starken Kader zusammengestellt mit viel Athletik, der mit Sicherheit ein Wörtchen in der oberen Tabellenregion mitzureden hat.
Nach dem deutlichen 102:78-Heimsieg gegen Hamburg am Freitagabend stehen die Chemnitzer bei einer ausgeglichenen Bilanz (1-1) auf Tabellenplatz neun. Zuvor verlor man eine lange ausgeglichenen Partie mit 81:94 in Ulm. Dort avancierte Kevin Yebo mit 18 Punkten zum Topscorer, gegen Hamburg stach Yordan Minchev mit 25 Punkten und 13 Rebounds heraus.
Im BBL Pokal trifft Chemnitz im Achtelfinale in wenigen Wochen auf RASTA Vechta. International sind die NINERS mit einer unglücklichen 86:89-Niederlage nach Verlängerung bei Panionios Athen in den EuroCup gestartet. Corey Davis avancierte mit 26 Punkten zum Topscorer der Chemnitzer.
Wenige Tage nach dem Heimspiel-Auftakt gegen Science City Jena erwartet Assistant Coach Carlo Finetti für die Jungs vom Neckar erneut ein physisches Spiel im SNP dome: „Ich denke, dass sie eines der besten Teams mit einem der besten Trainer sind, wenn es darum geht, ein Programm aufzubauen und Kontinuität zu gewährleisten. Deshalb haben sie im Laufe der Jahre vielleicht einige Spieler ausgetauscht und einige Dinge auf dem Spielfeld geändert, aber die Identität ist immer dieselbe geblieben. Das ist etwas, was ein Team gut und in gewisser Weise besonders macht. Wir freuen uns, gegen das Team zu spielen, gegen das wir auch letztes Jahr mehrmals spielen durften, auch während der Playoffs. Es ist immer eine gute Herausforderung, es ist immer ein hartes Spiel, ein sehr körperbetontes Spiel. Wie immer, wenn man gegen Chemnitz spielt, müssen wir die Rebounds kontrollieren und mit ihrer Körperlichkeit mithalten können. Das ist einer der wichtigsten Aspekte für uns, und es ist gut, dass ein solcher Test früh in der Saison stattfindet, um zu sehen, auf welchem Niveau wir uns derzeit in unserer Entwicklung befinden.“
Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Medien und Kommunikation