Die MLP Academics Heidelberg starten in die Saison 2025/2026. Beim Trainingsauftakt am Montag im ISSW nehme ich euch mit, damit ihr einen ersten Eindruck vom neuen Team bekommt.
Im Huddle werden zu Beginn die wichtigsten Fragen geklärt: Wie löst man die Problematik mit zwei Michaels bzw. zwei Mikes im Team? Und was war das Highlight des Sommers? Dabei kommt gleich ein wenig Nostalgie auf und man fühlt sich ein wenig in die Schulzeit zurückversetzt, als dies die wichtigste Frage nach den Ferien war. Nachdem die erste Frage vorerst unbeantwortet bleibt, sind sich die Jungs bei ihren Highlights einig: Zeit mit Familie und Freunde ist ganz klare Nummer 1, dicht gefolgt von schönen Urlauben.
Ein altbekanntes Gesicht findet sich auch in der Halle: Shy Ely ist erstmals in seiner neuen Position als Individualtrainer vor Ort. Er freut sich sichtlich dabei zu sein und erzählt, dass er vorhin schon das berühmte und berüchtigte „Beep“ vom „Beep Test“ gehört hat. Dabei gibt er zu, dass er froh ist, dieses Mal in der Preseason an der Seitenlinie zu stehen.
Nach der ersten Ansprache von Danny laufen die Jungs in gemischten Teams zu Beginn ein paar Spielzüge durch. Als Paul den Extra-Pass zu Niki für den Wurf verweigert und stattdessen selbst den Wurf nimmt, ruft Danny von der Mittellinie nur „excellent decision, Paul!“ und lacht mit einem Augenzwinkern in Richtung Niki Anschließend ist Serena an der Reihe und übernimmt das Stretching sowie einige Übungen zur Aktivierung.
Bei Mike und Marcus würde man rein optisch nicht unbedingt darauf kommen, dass die beiden Zwillinge sind, obwohl sie heute ein identisches Outfit und die gleichen Schuhe tragen. Doch in bestimmten Momenten, erkennt man diese besondere Verbindung immer mal wieder. Bei einer der beiden Übungen sind die zwei so synchron, dass Mike mit einem breiten Lächeln im Gesicht rüber zu Marcus schaut, wieder zu mir schaut, lacht und sagt „we’re in sync! Twins!“
Erol, der aufgrund seiner Handverletzung in den Playoffs noch nicht bei 100% ist, trainiert nach dem Warmup individuell mit Physio Samu Moilanen zusammen. Als die beiden fertig sind, läuft er an mit vorbei und sagt – etwas kurzatmig – „das war… spaßig“, Samu lacht, sichtlich zufrieden mit seiner Arbeit.
Bei den unterschiedlichsten 1:1-Variationen kommt bei den Jungs immer wieder die kompetitive Seite zum Vorschein und bei den Temperaturen fließt der Schweiß mehr und mehr. Auch wenn unter Danny der Spaß eine wichtige Rolle einnimmt und ihm viel daran gelegen ist, dass man auch im grauen, kalten November noch gerne in die Halle kommt, so merkt man bereits in der ersten Einheit, dass alle eine gewisse Ernsthaftigkeit an den Tag legen. Danny gibt immer wieder Anweisungen, korrigiert und wird auch ab und zu mal etwas lauter in seinen Ausführungen.
Nach den letzten Wurfeinheiten am Ende des Trainings richtet Danny im Huddle abschließend nochmal einige Worte and die Jungs. Selbstverständlich kann in der ersten Trainingseinheit noch nicht alles rund laufen. „We got some work to do“, weiß auch unser Headcoach. Die nächsten Wochen und Monate wird es daran sicher nicht mangeln.
Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Medien und Kommunikation