Aufklappen
2. Mai 2025

MLP Academics empfangen beste Offensive der Liga

Der Schlussspurt geht unaufhaltsam weiter. Nach dem Auswärtsspiel in Vechta empfangen die MLP Academics Heidelberg am Samstag, den 3. Mai, um 18:30 Uhr den Tabellenzweiten ratiopharm ulm im heimischen SNP dome. Alle Spiele der easyCredit BBL live und auf Abruf bei Dyn.

Nahezu weiße Heim-Weste

Die Ulmer stehen mit einer Bilanz von 20 Siegen und neun Niederlagen auf dem zweiten Tabellenplatz und sind somit bereits für die Postseason qualifiziert. In der heimischen ratiopharm arena hat man mit 14 Siegen und nur einer Niederlage eine nahezu weiße Weste. Aus Academics-Sicht erinnert man sich sicherlich gerne an das Hinrunden-Spiel, denn das Team von Headcoach Danny Jansson ist nach 19-Punkte-Rückstand für die bisher einzige Ulmer Heimniederlage in der BBL verantwortlich. In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Jungs vom Neckar vor allem defensiv enorm, ließen im vierten Viertel nur sieben Punkte zu und fuhren am Ende den 69:67-Sieg ein.

Beste Offensive der Liga

In der easyCredit BBL stellen die Ulmer zusammen mit dem MBC die beste Offensive der Liga. Zusätzlich trifft kein Team den Dreier besser als die Ulmer (39,2 %). Auch defensiv sind die Schwaben stabil, fünf Ulmer holen im Schnitt mindestens einen Steal pro Partie. Bester Balldieb ist Justinian Jessup, der mit 12,5 Punkten auch Topscorer des Teams ist. Die Mannschaft von Headcoach Ty Harrelson hat in dieser Spielzeit lediglich ein Mal nachgerüstet und für den Langzeitverletzten Isaiah Roby (Knie) den US-Amerikaner Nate Hinton verpflichtet.

Erfolgserlebnis im Rücken

Die Ulmer haben zuletzt einen deutlichen 119:92-Sieg gegen Oldenburg feiern können und vor allem im dritten Viertel (37:18) überzeugt. Elf der zwölf eingesetzten Spieler konnten punkten, Topscorer wurde Noa Essengue mit 22 Zählern. Anders als die Heidelberger kommen die Ulmer mit ausgeruhten Beinen in den Dome, das Team hatte am vergangenen Wochenende sowie unter der Woche zuletzt spiefrei.

„Auf uns schauen“

„Ulm hat individuell herausragende Spieler. Dazu funktionieren sie auch als Team sehr gut. Für uns geht es aber darum, auf uns zu schauen, zurück zu unserer Identität zu finden. Diese haben wir in den vergangenen Spielen verloren. Wir haben jetzt noch drei Spiele und wollen hierbei unser bestes Gesicht zeigen, das die Fans so häufig dieses Jahr zu sehen bekommen haben.“

Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Medien und Kommunikation