Aufklappen
12. September 2025

Meister, Nationaltrainer und alte Bekannte beim Heidelberg Basketball Cup

Bereits zum zweiten Mal findet der Heidelberg Basketball Cup im SNP dome statt. Am kommenden Wochenende, dem 13./14. September, empfangen die MLP Academics Heidelberg JL Bourg Basket, RASTA Vechta und Aufsteiger VET-CONCEPT Gladiators Trier. Im ersten Halbfinale treffen Bourg und Vechta aufeinander, anschließend spielen die Academics gegen Trier. Am Sonntag finden dann die Platzierungsspiele entsprechend der Ergebnisse am Samstag statt.

Tickets für den Heidelberg Basketball Cup gibt es vor Ort, online oder in der Geschäftsstelle in der Bahnhofstraße 34/1. Die Tageskasse ist jeweils eine Stunde vor Spielbeginn besetzt.

Öffnungszeiten Tageskasse:

Samstag, den 13.09.2025, 15:00 – 16:30 und 18:00 – 19:30 Uhr
Sonntag, den 14.09.2025, 12:00 – 13:30 und 15:00 bis 16:30 Uhr

JL Bourg Basket

Bourg hat die vergangene Saison wie die MLP Academics Heidelberg im Playoff-Halbfinale beendet. Die Franzosen zogen als fünftplatziertes Team der regulären Saison in die Postseason ein, mussten sich jedoch im Halbfinale mit 0:3 dem späteren Meister Paris geschlagen geben. Gegen Paris war auch im französischen Pokal Schluss – ebenfalls im Halbfinale.

Das Team von Headcoach Frederic Fauthoux, der zeitgleich auch Trainer der französischen Nationalmannschaft ist und vor wenigen Tagen bei der Eurobasket im Achtelfinale gegen Georgien ausgeschieden ist, hat einige ehemalige BBL-Spieler im Kader. Besonders bekannt ist sicherlich noch Darius McGhee, der letzte Saison in Bonn spielte und dort vor allen durch seine verrückten Dreier bekannt wurde. Für ihn wird es also der zweite Heidelberg Basketball Cup werden. Mit William McDowell-White (letzte Saison Berlin) und Adrian Nelson (ehemals Bamberg) stehen zwei weitere Ex-BBL-Spieler im Kader von Bourg. Letzterer ist jedoch verletzt und fällt langfristig aus, weswegen die Franzosen JT Shumate als Ersatz verpflichtet haben.

RASTA Vechta

Vechta konnte im Sommer mit einem spektakulären Rückkehrer aufhorchen lassen. Mit Tommy Kuhse kehrt einer der besten BBL-Spieler der Saison 2023/2024 zurück zu RASTA. Ihm schließt sich mit Philipp Herkenhoff (letzte Saison Ulm) ebenfalls ein Rückkehrer an. Dazu haben die Niedersachsen mit Alonzo Verge einen weiteren sehr talentierten Spieler auf den Guard-Positionen verpflichtet.

Nach Platz 12 und dem knappen Verpassen der Play-Ins hat sich insgesamt einiges getan in Vechta. Headcoach Martin Schiller ist weg, Christian Held, der vor zwei Spielzeiten Headcoach in Rostock war, ist der neue Mann an der Seitenlinie. Mit Johann Grünloh und Joel Aminu haben außerdem zwei deutsche Spieler den Klub verlassen.

VET-CONCEPT Gladiators Trier

Die Gladiators aus Trier spielen eine bisher sehr starke Vorbereitung. Der Meister der abgelaufenen ProA-Saison hat unter anderem Bonn besiegt und Nancy mit fast 30 Zählern geschlagen. Insgesamt stehen sie in fünf Spielen bei fünf Siegen und sind bisher ungeschlagen. Headcoach Jacques Schneider konnte viele der Aufstiegshelden halten, Maik Zirbes ist hierbei einer der größten Namen. Der Big Man spielte bereits für die Bayern und hat insgesamt 110 EuroLeague- und 54 EuroCup-Spiele auf dem Buckel. Dazu haben die Gladiators mit Eli Brooks einen interessanten Guard aus Oldenburg verpflichtet.

Spielplan

Samstag

Halbfinale 1, 16 Uhr: JL Bourg Basket vs. RASTA Vechta
Halbfinale 2, 19 Uhr: MLP Academics Heidelberg vs. VET-CONCEPT Gladiators Trier

Sonntag

Spiel um Platz 3, 13 Uhr
Finale, 16 Uhr

Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Medien und Kommunikation