Die MLP Academics Heidelberg gewinnen das erste von insgesamt zwei Testspielen im Trainingslager in Slowenien. Gegen EuroCup Teilnehmer KK Cedevita Olimpija haben die Jungs vom Neckar zu Beginn Startschwierigkeiten, können sich jedoch im Laufe der Partie verbessern und gewinnen am Ende mit 94:89 (Q1 19:26 / Q2 28:21 / Q3 27:22 / Q4 20:20). Topscorer der Heidelberger wird Marcus Weathers mit 16 Punkten.
Die MLP Academics bestreiten diesen Test ohne Niklas Würzner, Kevin McClain, Erol Ersek und ohne Samuell Williamson, die alle angeschlagen fehlen. Die ersten fünf Punkte gehen auf das Konto von DJ Horne, der damit zu Beginn an seine gute Partie aus dem ersten Testspiel in Crailsheim anknüpft. Auch defensiv ist DJ immer wieder zur Stelle und steht am Ende der Partie bei insgesamt drei Steals. Doch anschließend kommt Ljubljana mit einem 16:0-Lauf ins Rollen und übernimmt die Führung. Die Heidelberger verlieren in dieser Phase komplett den eigenen Rhythmus – sowohl offensiv als auch defensiv. Gegen Ende des ersten und zu Beginn des zweiten Viertels finden die Jungs vom Neckar wieder ins Spiel zurück und antworteten mit einem eigenen 12:0-Lauf.
Vor allem Marcus Weathers setzt dabei immer wieder Akzente mit starken Pässen, aber auch durch eigenes Scoring. Am Ende steht er bei 16 Punkten, sieben Rebounds und fünf Assists. Den Academics gelingt es so, mit 41:38 in Führung zu gehen. Diese Phase gehört zu den besten Phasen der ersten Halbzeit, die Heidelberger spielen als Team sehr gut zusammen, Paul Zipser trägt sich mit zwei getroffenen Dreiern ebenfalls auf dem Statistikbogen ein.
Kurz darauf startet der Gastgeber aus Ljubljana allerdings den nächsten Run und drehte die Partie wieder auf 47:42. Nach einer Auszeit von Headcoach Danny Jansson können die Academics mit einem eigenen 5:0-Lauf vor der Halbzeit den Spielstand wieder ausgleichen. Josia Gentischer, der an diesem Tag nach langer Verletzungspause sein Debüt für die Heidelberger gibt, ist in den letzten Minuten vor der Pause mit einem Dreier ebenfalls erfolgreich. Insgesamt präsentierten sich die Academics im zweiten Viertel deutlich stabiler und lassen nur zwei Offensivrebounds zu.
Nach der Pause kommt Ljubljana besser raus und kann erneut in Führung gehen, doch die Academics erhöhen vor allem defensiv die Intensität und können das Spiel somit weitestgehend bestimmen. Am Ende gewinnen die Heidelberger verdient und zeigen eine gute Teamleistung, die sich auch in einem sehr ausgeglichenen Scoring niederschlägt. Die Jungs vom Neckar zeigen eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum ersten Testspiel gegen Crailsheim, haben jedoch weiterhin viel Arbeit vor der Brust.
HIER geht es zum Boxscore
Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Medien und Kommunikation