Aufklappen
1. Mai 2025

Courtgeflüster mit Alex Vogel

Das Allerwichtigste zuerst: Wir sind in Gedanken natürlich bei Osun und hoffen, dass seine Verletzung nicht zu schlimm ist. Er hat eine herausragende Saison gespielt, ist durchweg einer unserer wichtigsten Spieler gewesen und dazu auch menschlich ein ganz wichtiger Faktor.

Zum vergangenen Spiel: Eine Woche, wie wir sie uns nicht erhofft haben. Die bisher schwierigste Saisonphase zu einem leider ungünstigsten Zeitpunkt. Wir bekommen derzeit nicht die Energie aufs Parkett, die wir von diesem Team über die gesamte Spielzeit über gewohnt waren. Dies zeigt sich nun zum wiederholten Male zu Beginn von Spielen. Auch bekommen wir derzeit unsere Qualität nicht aufs Feld.

Gleich zu Beginn machen wir defensiv zahlreiche Fehler, die Randolph, ihren klaren Go-to-Guy, offene Würfe geben. Dadurch läuft er heiß und trifft später dann auch die schwierigen. Fehler, die mal passieren, in dieser Phase der Saison, aber nicht in dieser Vielzahl passieren dürfen. Gerade auswärts, in diesem Fall, beim letzten Heimspiel von Vechta, nimmst du die Fans so voll mit rein. Ein Start, den wir genau so nicht haben wollten. Wirklich besser wurde es im Laufe der ersten Halbzeit nicht.

Wie so oft, sind wir im Anschluss gut aus der Kabine gekommen, hatten plötzliche eine andere Intensität und das Momentum gefühlt auf unserer Seite. Dann kommt die Verletzung von Osun und es ist erneut ein Bruch im Spiel.

Gegen Ulm können wir nun als klarer Außenseiter „befreit“ aufspielen. Ulm hat nach den Bayern und mit Alba den stärksten Kader der gesamten Liga. Wir müssen von der ersten Sekunde unsere tollen Fans mitnehmen und den Basketball spielen, der uns über die gesamte Saison ausgezeichnet hat. Dabei müssen trotz Müdigkeit Basics wie Fokus und Wille gegeben sein.