Die MLP Academics Heidelberg starten mit dem Heimspiel gegen die Fitness First Würzburg Baskets am Samstag, den 25. Oktober, um 20 Uhr in eine Phase mit absoluten Top-Gegnern. Die kommenden drei BBL-Konkurrenten stehen aktuell bei elf Siegen aus elf Spielen. Alle Spiele der easyCredit BBL live und auf Abruf bei Dyn.
Mit vier Siegen gegen Bonn, Ludwigsburg, Braunschweig und Berlin sind die Würzburger gemeinsam mit Trier, dem MBC und den Bayern noch ungeschlagen und stehen auf dem zweiten Tabellenplatz. Zuletzt gelang dem Team von Headcoach Sasa Filipovski ein 96:92-Sieg gegen Berlin.
Im Pokal Achtelfinale folgte mit der 60:61-Niederlage gegen die in der Liga noch sieglosen Oldenburgern jedoch ein erster Dämpfer in der bisher so erfolgreichen Würzburger Saison. Auch 21 Punkte von Davion Mintz konnten das Pokalaus nicht verhindern.
International treten die Baskets in dieser Spielzeit erneut in der Basketball Champions League an. Nach zwei Heimsiegen gegen Pallacanestro Trieste und Igokea m:tel folgte am vergangenen Dienstagabend eine Auswärtsniederlage bei Galatasaray. In Gruppe E stehen die Würzburger derzeit auf dem zweiten Platz.
Aufgrund zahlreicher Abgänge mussten die Würzburger im Sommer einen Kaderumbruch vornehmen. MVP Jhivvan Jackson verließ den Verein, Hannes Steinbach spielt seit dieser Saison am College, Publikumsliebling Zach Seljaas agiert nun bei ASVEL in der EuroLeague und Owen Klassen trägt in dieser Spielzeit das Trikot der ROSTOCK SEAWOLVES.
Bei so vielen Abgängen konnten sich die Baskets jedoch auch hochkarätig verstärken. Marcus Carr wechselte aus Israel an den Main, dort war er einer der stärksten Spieler der Liga mit überragenden Statistiken. Daran knüpft er bisher an und ist mit 17,8 Punkten Würzburger Topscorer. Brae Ivey kam aus Hamburg, David Muenkat aus Frankfurt. Insgesamt haben die Würzburger einige spektakuläre Spieler in ihren Reihen. Auch ein bekanntes Gesicht kommt in den SNP dome: Lukas Herzog ist nach einer Saison in Karlsruhe wieder zurück in der easyCredit BBL. Der Guard hat in der Saison 2022/2023 für unsere Jungs vom Neckar gespielt.
Viele Experten sehen die Würzburger in diesem Jahr als ernsthaften Final-Kandidaten. Die Heidelberger sollten vor dem Aufeinandertreffen also gewarnt sein. Bisher treffen die Baskets starke 39,6% ihrer Dreier, bei den Academics reicht es mit 28,3% lediglich für Rang 17 in der Liga.

Carlo Finetti, Assistant Coach der MLP Academics, kennt die offensiven Gefahren der Würzburger: „Wir spielen erneut gegen eine Mannschaft, die eine klare Identität hinsichtlich der Zusammenstellung ihres Kaders hat. Im Sommer gab es einige interessante Verpflichtungen, beispielsweise haben sie Mintz zurückgeholt, der ein unglaublicher Scorer ist. Natürlich ist Ivey einer der gefährlichsten Spieler in der Offensive. Wir befinden uns noch im Aufbauprozess. Nach den Spielen gegen Ludwigsburg und Vilnius haben wir eine Richtung eingeschlagen, die für unseren Weg hilfreich ist, also werden wir versuchen, diesen Weg weiterzugehen.“
Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Medien und Kommunikation