9. Oktober 2025

Courtgeflüster mit Alex Vogel

Die ersten vier Saisonspiele sind absolviert. Und natürlich haben wir uns den Start in die neue Spielzeit anders vorgestellt. Wir entwickeln uns weiter, werden besser, haben aber bei weitem noch nicht das Level erreicht, das wir anstreben und welches auch notwendig ist, um konstant Siege einzufahren. Die guten Phasen sind zu kurz, die schlechten zu lang. Dazu haben wir uns als Team noch nicht gefunden, leisten uns zu viele Ballverluste und haben auch mit der Herangehensweise und dem Mindset noch Probleme. Teilweise sind dabei einzelne Aspekte aufgrund der sehr schwierigen Vorbereitung zu erklären. Andere Dinge tun dagegen weh und sind sehr ärgerlich.

Trotzdem war der Auftritt in der BCL in Patras natürlich besonders. Das erste Champions-League-Spiel in der Klub-Historie. Ein bemerkenswerter Trip, bei dem wir viel Spaß hatten, aber eben auch leider nicht den erwünschten Sieg mit zurück nach Deutschland gebracht haben.

Wir sind nicht aggressiv genug gestartet, konnten die Physis und Bereitschaft der Griechen nicht matchen. Wir wurden zu einfach im 1:1 geschlagen, hatten keine gute Transition Defense und haben dem Gegner so früh sehr viel Rhythmus gegeben. Auch hatte Osun Foulprobleme und konnte in der ersten Halbzeit gerade einmal drei Minuten auf dem Parkett stehen. Dennoch dürfen uns 19 Punkte Rückstand nach dem 1. Viertel nicht passieren. Auch können wir nicht 50 Zähler in der ersten Halbzeit kassieren.

Dass es auch bedeutend besser geht, hat dann der vierte Abschnitt gezeigt. Wir waren aggressiv am Ball, haben uns über die Screens gekämpft, gut gereboundet und sind so ins Laufen gekommen. Hintenraus wäre es so durchaus noch möglich gewesen, die Partie komplett zu drehen und zu gewinnen. Allerdings hätten wir das, gerade aufgrund des 1. Viertels, nicht verdient gehabt. Das Team muss weiter zusammenwachsen, muss verstehen, dass es über 40 Minuten konstanter und mit mehr Energie agieren muss.

Eine nächste Möglichkeit haben wir nun in Rostock, was ein sehr hartes Auswärtsspiel wird. Rostock hat in Ulm eine Top-Partie gezeigt. Sie sind lang und physisch, haben viele BBL-erfahrene Import-Spieler. Auch wollen sie in ihrem ersten Heimspiel dieses Jahr zwingend ihren ersten Bundesliga-Sieg holen. Wir müssen unsere beste Saisonleistung zeigen, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Nun geht es nach der Rückreise aus Griechenland aber auch darum, zu regenerieren und sich möglichst optimal auf das Spiel an der Ostsee vorzubereiten.