Aufklappen
21. Mai 2025

Courtgeflüster mit Alex Vogel

Wenn mir einer nach dem Vechta-Spiel gesagt hätte, dass wir genau drei Wochen später im Playoff-Viertelfinale mit 2:0 gegen Chemnitz führen, hätte ich dies zumindest mal leicht angezweifelt. Nun ist dies aber Tatsache und es fehlt ein Sieg zum Einzug ins Halbfinale. Beide Spiele waren bis dato hart umkämpft, am Ende konnten wir glücklicherweise jeweils die big plays machen. Nun gilt unser voller Fokus Spiel 3 in Chemnitz am kommenden Sonntag.

Das Team ist Spiel 1 mit sehr viel Energie und Fokus angegangen. Geholfen hat hierbei sicherlich, dass wir bereits früh unsere ersten Würfe treffen konnten. Dennoch ist es der Qualität von Chemnitz geschuldet, dass sich ein derart hochkarätig besetztes Team nicht einfach abschütteln lässt. Allgemein mussten wir ohne Erol und aufgrund der Foulprobleme von DJ etwas kreativ im Aufbau werden. Hierbei hat Ryan einen sehr guten Job gemacht. Es war eine durchweg enge Partie, in der eben Ryan, Bakary und Mike fantastisch gespielt und uns getragen haben. Auch war schön zu sehen, dass Mateo seinen Wurf wieder gefunden hat und allgemein derzeit sehr gut spielt. Die Mannschaft bleibt immer bei sich und lässt sich von Atmosphäre, gegnerischen Läufen etc. nicht verunsichern. Sie schlägt immer zurück. Und dennoch hatten wir nach dem Spiel das Gefühl, nicht am Optimum gespielt zu haben – gerade defensiv.

Spiel 2 war dann eine andere Partie. Nach dem guten 12:5-Start sind unsere Würfe gar nicht mehr gefallen. Auch haben wir uns offensiv gegen die Switching Defense der Chemnitzer etwas schwergetan. Doch defensiv waren wir bis auf ein paar kleinere Fehler gegen Bailey Jr. sehr stark. Allgemein war die Partie von der ersten bis zur letzten Sekunde in der Verteidigung eine der stärksten der gesamten Saison – und das ohne unseren Defensiv-Anker Osun.

Am Ende lieferte die Partie vor allem zwei Geschichten. Paul hatte uns bereits in den Spielen zuvor sehr viel gegeben. Doch am Dienstag hat er sein vielleicht bestes Spiel für uns gemacht (neben dem Spiel in Rostock vergangene Saison). Paul hat offensiv seine Würfe getroffen und defensiv ebenfalls einen sehr guten Job gemacht. Mit seiner Geschichte war dies ein besonderer Moment für ihn, den er sich sehr verdient hat.

DJ hatte in Spiel 1 große Probleme mit dem Wurf, die er auch in der ersten Halbzeit von Spiel 2 nicht beheben konnte. Doch bereits in Chemnitz konnte er gerade defensiv hintenraus wichtige Akzente setzen. Seine Herangehensweise in Spiel 2 war sehr gut – offensiv wie defensiv. In der zweiten Hälfte ist dann auch noch der Wurf gefallen, gerade in den letzten zwei Minuten. DJ hat schon viele große Würfe getroffen, in wichtigen Spielen in großer Rolle auf dem College auf dem Parkett gestanden. Nun macht er das für uns. Er will diese Würfe und ist gerade in diesen Momenten am stärksten.

Nun geht es am Sonntag wieder nach Chemnitz. Unser Mindset muss klar sein: Weiter hart arbeiten und die Serie dort beenden. Dafür werden wir alles tun. Eine Sache noch zur Stimmung im SNP dome gestern: Unglaublich! Ich selbst muss sagen, dass ich es so laut zuvor noch nie in unserer Halle erlebt habe. Danke dafür!