Die MLP Academics Heidelberg begrüßen mit Noah Koch einen jungen Neuzugang. Der 18-Jährige wird Bestandteil des BBL-Teams sein, vorwiegend aber in der NBBL sowie bei Kooperationspartner Speyer in der ProB zum Einsatz kommen. Dominic Vengert und Josia Gentischer gehen in ihre zweite BBL-Saison. Evan Rietsch verlässt Heidelberg nach zwei Spielzeiten.
Alex Vogel, Sportlicher Leiter der MLP Academics, sagt: „Erstmal möchte ich mich bei Evan für seinen Einsatz und sein sehr sympathisches Auftreten in den vergangenen zwei Jahren bedanken. Dann freuen wir uns, dass Noah nun Bestandteil unseres Programms ist. Er ist ein sehr physischer Guard, der unsere NBBL anführen und sich in Speyer beweisen soll. Wir sehen bei ihm sehr viel Potential. Für Dom geht es darum, sein großes Talent mehr und mehr auszuschöpfen und nächste Schritte zu gehen. Josia hat ein schwieriges Jahr hinter sich, allerdings dauerhaft sehr hart an sich gearbeitet. Hier freuen wir uns sehr, dass er weiterhin mit dabei ist.“
Mit Noah Koch schließt sich ein junger und sehr interessanter Spieler den MLP Academics an. Der Guard kommt von RASTA Vechta, wo er in der Regionalliga und der NBBL spielte. Darüber hinaus gab er sein Debüt in der ProA. Mit 14,1 Punkten, 4,1 Rebounds und 1,8 Assists gehörte er zu den wichtigsten Spielern des Regionallia-Teams. In Heidelberg profitiert Noah nun von der neuen Kooperation mit den Ahorn Camp Baskets und kann in Speyer ProB Erfahrung auf hohem Niveau sammeln sowie in der Heidelberger NBBL auflaufen.
Dominic Vengert bleibt auch in der kommenden Saison in Heidelberg. Der 19-Jährige feierte vergangene Saison gegen die Telekom Baskets Bonn sein Debüt in der easyCredit BBL und absolvierte insgesamt sechs Spiele in der Bundesliga, drei davon in den Playoffs gegen Chemnitz und München. Neben Einsätzen in der NBBL sammelte „Dom“ vor allem in der Regionalliga Spielminuten. In der kommenden Saison soll er durch die Kooperation mit Speyer auch Einsatzzeit in der ProB bekommen.
Josia Gentischer konnte verletzungsbedingt in der abgelaufenen Saison weder in der easyCredit BBL noch in der Regionalliga auflaufen. Er wird fester Bestandteil in der BBL sein. Darüber hinaus soll er in der Regionalliga Spielpraxis sammeln.
Evan Rietsch wird nach zwei Jahren in Heidelberg nicht zurückkehren und sich einem neuen Team anschließen. In Heidelberg feierte der Franzose im Dezember 2023 sein Debüt in der easyCredit BBL. Seine ersten Punkte erzielte Evan vor beeindruckender Kulisse in der ausverkauften SAP Arena gegen den FC Bayern Basketball. Vorrangig kam er in der Regionalliga zum Einsatz, in seinem ersten Jahr in Heidelberg spielte er außerdem in der NBBL.
Die MLP Academics Heidelberg wünschen Evan Rietsch alles Gute für seine berufliche und private Zukunft und bedanken sich bei ihm für seinen Einsatz in den vergangenen zwei Jahren!
Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Medien und Kommunikation
Beitragsfoto: NBBL/Florian Ullbrich