Aufklappen
18. September 2025

MLP Academics mit Comeback im Test gegen Frankfurt

Die MLP Academics Heidelberg können dank einer Aufholjagd im vierten Viertel den letzten Test vor dem Saisonstart unentschieden gestalten. Nach 82:82 (Q1 26:18 / Q2 22:19 / Q3 18:21 / Q4 16:24) entscheiden beide Teams die Partie nach vier gespielten Vierteln zu beenden. Topscorer der Academics werden Michael Flowers, Marcel Keßen und Michael Weathers mit jeweils zwölf Punkten. Weiter geht es für die Jungs vom Neckar mit dem ersten Spieltag in der easyCredit BBL bei RASTA Vechta am Samstag, den 27. September, um 18:30 Uhr.

Spiel der Läufe

Weiterhin ohne Osun Osunniyi (angeschlagen) gelingt den MLP Academics der bessere Start. Mit einem kleinen 7:2-Run und viel Intensität an beiden Enden des Feldes gehen die Heidelberger in den Anfangsminuten in Führung. Weil die SKYLINERS anschließend jedoch besser in die Partie finden, immer wieder Würfe herausspielen können und diese hochprozentig treffen, übernehmen die Hausherren aus Frankfurt zum Ende des ersten Viertels die Führung.

Im zweiten Viertel zeigt sich ein ähnliches Bild, den Jungs vom Neckar gelingt der bessere Start, nach einem 8:2-Lauf der Heidelberger folgt die Frankfurter Auszeit. In dieser Phase zeigen die Academics gute Aktionen in der Defensive, können immer wieder Ballgewinner verzeichnen und diese durch schnelles Umschaltspiel in Punkte umwandeln. Doch nach dem Heidelberger Lauf folgt ein Frankfurter 11:0-Run, die ihre Führung ausbauen können. Zur Pause führen die Hessen mit 48:37.

Comeback-Academics

Während die ersten beiden Viertel an die Hausherren gehen, können die Academics das dritte Viertel für sich entscheiden und den Rückstand langsam verkürzen. Vor allem jedoch im letzten Spielabschnitt schalten die Heidelberger an beiden Enden des Feldes einen Gang höher, die Bank wird lauter und die Jungs vom Neckar verkürzen den Rückstand Punkt um Punkt. Drei Minuten vor dem Ende ist es Marcel Keßen, der mit einem Dreier für den Führungswechsel vor der Crunchtime sorgt. Die Verteidigung der Heidelberger ist deutlich physischer, intensiver und lauter geworden.

Die Crunchtime bleibt eng, Frankfurt trifft seine Freiwürfe, der letzte Dreier von William Christmas stellt auf 82:82 wenige Sekunden vor dem Ende. Der finale Wurf von Mike Flowers nach der Heidelberger Auszeit bleibt ohne Erfolg. Beide Teams einigen sich darauf, die Verlängerung nicht mehr auszuspielen und so endet das letzte Testspiel der Preseason 82:82 unentschieden.

Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Medien und Kommunikation