Aufklappen
9. Juli 2025

Trauerfeier für Peter Wittig

Am Dienstag, 15. Juli, wird bei Rehm Bestattungen in Heidelberg-Kirchheim an den USC-Vereinshistoriker erinnert.

Peter Wittig, der Chronist des USC Heidelberg, war am 15. Mai nach längerer Krankheit im Alter von 79 Jahren verstorben. Die Nachricht über den Verlust des Basketball-Enthusiasten erschütterte viele. „Seine unermüdliche Präsenz und sein profundes Wissen machen ihn zum wohl besten Kenner der Heidelberger Basketballgeschichte“, erinnerte Matthias Lautenschläger, geschäftsführender Gesellschafter der MLP Academics Heidelberg, an Peter Wittigs vielfältige Tätigkeiten, „besonderen Dank schulden wir ihm für sein herausragendes Engagement bei der Aufarbeitung und Dokumentation der USC-Historie, die er in einer detailreichen und zugleich unterhaltsamen Chronik auf unserer Homepage festgehalten hat. Ebenso schätzten wir seine Fähigkeit, vereinsinterne Entwicklungen kritisch zu hinterfragen – stets konstruktiv, mit klarem Blick und großer Loyalität zum Verein. Sein Wirken bleibt unvergessen.“

Ex-USC-Abteilungsleiter Robert Ukalovic hob die Persönlichkeit, Bodenständigkeit und Hilfsbereitschaft von Peter Wittig in einem weiteren Statement hervor: „Immer bedacht, im Hintergrund zu agieren, ohne großes Aufsehen zu erregen, war Peter immer eine verlässliche Stütze. Seine regelmäßige Präsenz bei Heimspielen zeigte seine Treue und Verbundenheit zum USC – über Jahrzehnte.“

Am kommenden Dienstag, 15. Juli, wird ab 10.30 Uhr bei einer Trauerfeier im Haus des Abschieds, Rehm Bestattungen, im Heuauer Weg 21 in Heidelberg-Kirchheim an den gebürtigen Heidelberger, ehemaligen Berufsberater des Arbeitsamtes Heidelberg, aktiven Läufer der TSG 78 Heidelberg, Vereinshistoriker des USC und Mitglied der basketballerischen Freizeitgruppe „Young Hopes“ gedacht.

Im Anschluss an die Trauerfeier erfolgt die Urnenbeisetzung im engsten Familien- und Freundeskreis. Die Familie bittet explizit darum, von Blumenspenden und Beileidsbekundungen abzusehen. Der Abschied von Peter soll in stiller Trauer geschehen.  

Joachim „Jogi“ Klaehn
MLP Academics und USC BasCats Heidelberg
Kommunikation und Medien